Zeven

Die Revolution der Pause: Warum Warten auf „alles erledigt“ nie klappt

Wir schuften auf den mythischen Tag hin, an dem „alles erledigt“ ist - doch dieser Tag kommt nie. Wer trotzdem Pause macht, begeht einen kleinen, erfrischenden Regelbruch.

Parkbank

Wer lernt, mitten im Chaos Pause zu machen, erlebt kleine Wunder ganz ohne To-do-Haken. Foto: Julia Steinbrecht/KNA

Früher konnte man sie noch sehen: Menschen, die einfach so dastanden. Kein Handy, kein Podcast, kein „Nur kurz die Mails checken“. Heute wirkt so jemand fast verdächtig - als plane er einen Staatsstreich. Dabei ist Nichtstun die sanfteste aller Revolutionen: Man lehnt sich zurück, und plötzlich kommen die Gedanken wie Gäste, die man gar nicht eingeladen hatte, aber die trotzdem Kuchen mitbringen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben