Rotenburg

Dem Klima reichen Worte nicht: Beispiel aus dem Kreis Rotenburg benennt Hürden

Lippenbekenntnisse beim Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind wohlfeil. Auf das Handeln kommt es an. Dessen eingedenk möchte die Grüne/Linke-Fraktion im Kreistag die Verwaltung in die Pflicht nehmen. Doch der Weg ist steinig.

Der Geschäftführer des Norddeutschen Zentrums für Nachhaltiges Bauen GmbH in Verden (Niedersachsen), Christian Silberhorn, führt am 27.02.2014 den Umgang mit Strohballen für ein ökologisches Bauen vor

Nachhaltiges Bauen mit ökologischen Baustoffen ist längst kein Neuland mehr. Doch das nationale und das EU-Vergaberecht verpflichten öffentliche Auftraggeber in erster Linie auf die Wirtschaftlichkeit. Das heißt, der Preis gibt den Ausschlag. Foto: Ingo Wagner

Dass Fragen von Nachhaltigkeit und Klimaschutz nicht unter ferner liefen zu behandeln sind, sondern handlungsleitende Bedeutung zukommt, wird im Rotenburger Kreistag mehrheitlich nicht in Zweifel gezogen. Doch wenn es über das politische Bekenntnis hinaus ans Tun geht, dann erkaltet die Leidenschaft.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben