Rotenburg

Deichbau statt Löschangriff: Rotenburgs Kreisbrandmeister zum Hochwasser

Als Wasserwehr gefordert waren die Feuerwehrleute im Kreisgebiet zwischen Weihnachten und Silvester. Dank ihres Einsatzes ist die große Katastrophe ausgeblieben. Kreisbrandmeister Peter Dettmer zieht ein erstes Resümee.

In Brauel verstärkten Einsatzkräfte der Feuerwehr einen Deich. Die Oste drohte im Bereich Am Brink/Osterhornweg die Straße zu überfluten.

In Brauel verstärkten Einsatzkräfte der Feuerwehr einen Deich. Die Oste drohte im Bereich Am Brink/Osterhornweg die Straße zu überfluten. Foto: Feuerwehr

„Wir sind mit einem blauen Auge davongekommen“, lautet das vorläufige Fazit von Kreisbrandmeister Peter Dettmer zwei Wochen nach dem Weihnachtshochwasser im Elbe-Weser-Dreieck. Während die Pegelstände in der Region langsam fallen, sortiert sich die Feuerwehr. Dettmer und seine Kollegen tragen die Einsatzberichte zusammen, um in die Analyse einsteigen zu können.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben