Selsingen Mein Moment 2024

Darum macht das Gespräch mit einer geflüchteten Ukrainerin enorm betroffen

„Wie viel Leid kann ein Mensch ertragen?“ Diese Frage geht mir durch den Kopf, als ich mich im Februar von einer starken Frau verabschiede. Geflüchtet vor dem Krieg aus der Ukraine, muss sie ihren Mann zurücklassen, mit vielen Ungewissheiten leben.

Per Internet-Chat bekommt die Ukrainerin in Lavenstedt Fotos aus ihrer Heimat, hier ein Einschussloch in einer Wohnung des Hochhauses, in dem sie wohnte.

Per Internet-Chat bekommt die Ukrainerin in Lavenstedt Fotos aus ihrer Heimat, hier ein Einschussloch in einer Wohnung des Hochhauses, in dem sie wohnte. Foto: Privat

Als ich an diesem Februartag nach Lavenstedt fahre, um mit Viktoriia Glukhovska zu sprechen, ahne ich nicht, wie sehr mir ihre Geschichte ans Herz gehen wird. Die 50-Jährige spricht hervorragend Deutsch, ist Pädagogin. Lange führt sie in Luhansk im Osten der Ukraine ein glückliches Leben mit Ehemann und Tochter. In jungen Jahren studiert Viktoriia Französisch, zudem Deutsch als zweite Fremdsprache, arbeitet fortan als Lehrerin. 2014 erlebt die Familie einen massiven Einschnitt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben