Butjadingen

Darum fand am Sonntag eine Mahnwache in Fedderwardersiel statt

Bürgerverein, Fischer, Yachtclub und Landwirte haben im Hafen von Fedderwardersiel am Sonntag eine gemeinsame Mahnwache veranstaltet. Angeprangert wurde eine aus Veranstaltersicht verfehlte Politik, die Landwirte und Fischer gleichermaßen betreffe.

Traktoren und Kutter in einem Hafen

Schon von Weitem sichtbar: die Mahnwache, die am Sonntagnachmittag im Hafen von Fedderwardersiel stattfand. Foto: Hinrichs

Wer am Sonntagnachmittag im Hafen von Fedderwardersiel unterwegs war, konnte die Mahnwache schon von Weitem sehen. Zahlreiche Traktoren standen Seite an Seite an der Hafenkante. Auch die Kutter waren beleuchtet.

Die Landwirte kämpfen bekanntlich gegen die Abschaffung der Agrardiesel-Subvention. Was die Fischer ärgert, hatte Fischer Söhnke Thaden bereits vor einigen Tagen deutlich gemacht. Nach seiner Auskunft generiert der Bund aus Versteigerungen von Lizenzen für den Bau von Offshore-Windkraftanlagen Einnahmen in Höhe von rund 13 Milliarden Euro. Fünf Prozent dieser Summe sollten ursprünglich in die Weiterentwicklung, Forschung und Förderung der Fischerei fließen. Doch statt der zugesagten 670 Millionen Euro stünden durch die neuen Pläne jetzt nur noch 109 Millionen zur Verfügung. (tk)

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben