Selsingen

Darum fallen bald Bäume am Selsinger Regenrückhaltebecken

Das vor Jahrzehnten gebaute Regenrückhaltebecken in der „Witten Masch“ bei Selsingen ist im Laufe der Zeit zugewachsen, dadurch als technisches Bauwerk in seiner Funktion eingeschränkt. Das soll sich bald ändern. Dafür müssen nun auch Bäume fallen.

Das Regenrückhaltebecken in der Witten Masch in Selsingen ist zugewachsen.

Das Regenrückhaltebecken in der Witten Masch in Selsingen ist zugewachsen. Das soll sich ändern. Auch im Wasser liegende Bäume sollen entfernt werden. Foto: Hilken

Die umfangreichen Arbeiten am Regenrückhaltebecken „Witte Masch“ in Selsingen werden voraussichtlich am Montag, 12. Februar, beginnen. Die Baumfäll- und Strauchschnitt-Arbeiten sind Teil eines Konzeptes zur Sanierung des Regenrückhaltebeckens. Sie erfolgen laut André Hahs vom Bauamt der Samtgemeinde in enger Abstimmung mit dem Naturschutzamt und der Unteren Wasserbehörde des Landkreises Rotenburg.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben