Rotenburg

Rotenburg: Chefarztwechsel in der Klinik für Plastisch-Ästhetische Chirurgie

Das Diakonieklinikum bekommt einen neuen Chefarzt. Prof. Dr. Detlev Hebebrand geht in den Ruhestand und übergibt die Klinik für Plastisch-Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie an den bisherigen Leitenden Oberarzt Dr. Nils-Kristian Dohse.

Geschäftsführer Jörn Wessel (links), Chefarztsekretärin Sibylle Ludewig und Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Reinhard Kiefer (rechts) gratulieren Dr. Nils-Kristian Dohse zur Leitung der Klinik für Plastisch-Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie.

Geschäftsführer Jörn Wessel (links), Chefarztsekretärin Sibylle Ludewig und Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Reinhard Kiefer (rechts) gratulieren Dr. Nils-Kristian Dohse zur Leitung der Klinik für Plastisch-Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie. Foto: Diakonieklinikum

Hebebrand verabschiedet sich nach fast 22 Jahren als Chefarzt der Klinik für Plastisch-Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie sowie Handchirurgie von seinen Leitungsaufgaben in den Ruhestand, bleibt dem Klinikum als Facharzt jedoch weiterhin in zeitlich reduziertem Maß erhalten. Sein Nachfolger wird der bisherige Leitende Oberarzt Dr. Nils-Kristian Dohse. Dohse ist bereits viele Jahre erfolgreich an der Seite von Hebebrand tätig und wird die medizinische Versorgung und die Qualität der Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen weiterführen.

Plastisch-Ästhetischen Chirurgie am Klinikum ausgebaut

Zusammen mit Hebebrand hat er in den vergangenen zehn Jahren den Bereich der Plastisch-Ästhetischen Chirurgie am Klinikum maßgeblich ausgebaut und wesentlich geprägt. Zu den Schwerpunkten der Klinik zählen neben der ästhetischen Chirurgie modernste mikrovaskuläre Verfahren der rekonstruktiven Chirurgie an Körperstamm und den Extremitäten, Straffungsoperationen jeglicher Art (zum Beispiel nach Gewichtsverlust), die Chirurgie der weiblichen und männlichen Brust, insbesondere die Wiederherstellung nach Brustkrebserkrankungen.

Der in Hamburg geborene Dohse ist bereits seit 2010 im Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg tätig und seit 2012 Leitender Oberarzt der Klinik für Plastisch-Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie sowie Handchirurgie. Dohse hat Medizin an der Humboldt-Universität zu Berlin studiert. Bevor er nach Rotenburg wechselte, war er an der Charité, am Vivantes-Klinikum Berlin, dem Ev. Krankenhaus Johannisstift Münster langjährig in der Klinik für Plastische, Ästhetische und Handchirurgie tätig. Zudem arbeitete er im Schwerbrandverletztenzentrum am Klinikum Offenbach und zuletzt in der Klinik für Plastische Chirurgie der UKSH in Lübeck. Dr. Dohse ist verheiratet und hat drei Kinder.

Größtes konfessionelles Krankenhaus in Niedersachsen

Das Diakonieklinikum Rotenburg ist das größte konfessionelle Krankenhaus in Niedersachsen. In der Einrichtung versorgen Mediziner, Pflegekräfte und Therapeuten rund 31.000 voll- und teilstationäre, 170.000 ambulante Behandlungsfälle (davon allein 22.000 ambulante Notfälle) pro Jahr. Dafür stehen in der Klinik rund 800 Betten in 23 Fachabteilungen zur Verfügung. Rund 1.300 Kinder werden Jahr für Jahr im Diakonieklinikum geboren. (pm/bel)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben