Der Moorwald ist in der Wesermarsch ein Refugium für eine ökologische Vielfalt der Pflanzen und Tierwelt. Ein großer Teil davon ist nur bei genauem Hinsehen zu erkennen.
Der Forstwirt Marco zu Stolberg erklärt uns den besonderen Standort, die Baumarten und deren natürliche Entwicklung und wirtschaftliche Nutzung. Auch Schädlinge und Baumkrankheiten werden ein Thema sein. Es gibt interessante Konzepte zur ökologischen Waldgestaltung und auch zur Nutzung als Naturerlebnis, einige kann man vor Ort sehen.
Die BUND-Kreisgruppe Wesermarsch lädt ein zu einer Exkursion in den Bollenhagener Moorwald am Sonntag. 11. 9., von 15 bis 17 Uhr. Treffpunkt beim Baumwipfelturm, Parkplatz an der Dornebbe oder an der Middelreeg.
Wir bitten um Anmeldung unter 04735/920020 oder per Mail: umweltstation.iffens@t-online.de.