Niedersachsen
Bürger kauft Wetterpatenschaft - Stadt erwartet Oldenburgia
Es ist ein besonderes Geschenk: Ein kommendes Hochdruckgebiet wird an die Stadt Oldenburg erinnern. Doch der Name Oldenburgia taucht nicht zum ersten Mal auf den Wetterkarten auf.

Bald wird ein Hochdruckgebiet an die Stadt Oldenburg erinnern. (Archivbild)
Foto: Hauke-Christian Dittrich
Ein Bürger Oldenburgs hat sich die Wetterpatenschaft für ein baldiges Hochdruckgebiet gesichert - als Geschenk für die Stadt. Wann genau das Hoch mit dem Namen Oldenburgia auf den Wetterkarten auftaucht, ist noch ungewiss, wie die Stadt mitteilte.
Demnach hat es bereits acht Mal ein Hoch für Oldenburg gegeben - ein Mittel, um die Stadt bundesweit bekannter zu machen. Die bisher größte Aufmerksamkeit gab es der Mitteilung zufolge im Jahr 2005. „Damals dehnte sich das Hoch Oldenburgia über große Teile Europas aus und hielt fast fünf Wochen.“
Namen für Hochdruckgebiete sind teuer
Interessierte können im Rahmen einer sogenannten Wetterpatenschaft Namen für Hoch- und Tiefdruckgebiete kaufen. Der Preis für ein Hoch beträgt 390 Euro, ein Tief kostet 290 Euro (jeweils inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer), wie auf der Homepage steht. Die Preise sind unterschiedlich, da Hochdruckgebiete länger anhalten und damit auch länger auf den Wetterkarten bleiben. Tiefdruckgebiete bringen über einen kürzeren Zeitraum häufig turbulenteres Wetter.
Die Aktion Wetterpate ist ein Projekt des Vereins Berliner Wetterkarte und des Instituts für Meteorologie der Freien Universität Berlin. Sie soll die praktische Ausbildung von Studierenden der Meteorologie unterstützen.