Niedersachsen

Betrug? Abwasserzweckverband stellt vier Mitarbeiter frei

Sie sollen Aufträge in Millionenhöhe einer bestimmten Firma zugeschanzt und mitverdient haben. Die Vorwürfe wiegen schwer, der Abwasserzweckverband Uelzen zieht Konsequenzen.

Von dpa
11. November 2025
Email senden zur Merkliste
Die Polizei hat Ermittlungen gegen vier Mitarbeiter des Abwasserzweckverbandes Uelzen aufgenommen. (Symbolbild)

Die Polizei hat Ermittlungen gegen vier Mitarbeiter des Abwasserzweckverbandes Uelzen aufgenommen. (Symbolbild)

Foto: Philipp Schulze

Die Polizei hat strafrechtliche Ermittlungen gegen vier Mitarbeiter des Abwasserzweckverbandes Uelzen aufgenommen. Es geht um falsche Abrechnungen von Abwasserrohren und Pumpen im Millionenbereich, teilte der Abwasser-Zweckverband Uelzen (AZV) nach Medienberichten bei einer Pressekonferenz mit. Betroffen waren demnach Aufträge im Gesamtwert von 3,3 Millionen Euro, die ohne Ausschreibung direkt an eine Firma vergeben worden sein sollen. 

Es drehe sich möglicherweise um Untreue, Korruption oder Betrug, bestätigte Polizeisprecher Kai Richter am Abend. Die Ermittlungen habe die Zentrale Kriminalinspektion in Lüneburg übernommen. Welche Staatsanwaltschaft zuständig ist, sei noch nicht geklärt. 

„Das Verfahren läuft seit längerer Zeit, die juristische Bewertung ist noch nicht abgeschlossen“, sagte Richter. Zum AVZ gehört die Hansestadt Uelzen, die Samtgemeinden Bevensen-Ebstorf und Suderburg.

0 Kommentare
nach Oben