Bremervörde

Bachmann-Museum bekommt ein neues Zentraldepot

„Es ist ein Tag der guten Nachrichten“, freute sich Landrat Marco Prietz am Donnerstag. Nach der Feier des Richtfestes an der OsteMed-Baustelle konnte Prietz ein weiteres Großprojekt voranbringen. Das Bachmann-Museum soll ein Zentraldepot erhalten.

Christina Schultz (von links, Amtsleiterin Bauamt Landkreis), Landrat Marco Prietz, Ellen Horstrup (Leiterin Bachmann-Museum), Dr. Stefan Hesse (Vorsitzender Stiftung Bachmann-Museum und Kreisarchäologe) und Kreisrätin Dr. Silke Fricke arbeiten gemeinsam daran, das neue Zentraldepot des Bachmann-Museums zu verwirklichen.

Christina Schultz (von links, Amtsleiterin Bauamt Landkreis), Landrat Marco Prietz, Ellen Horstrup (Leiterin Bachmann-Museum), Dr. Stefan Hesse (Vorsitzender Stiftung Bachmann-Museum und Kreisarchäologe) und Kreisrätin Dr. Silke Fricke arbeiten gemeinsam daran, das neue Zentraldepot des Bachmann-Museums zu verwirklichen. Foto: Birgit Pape

Für die anstehende Sanierung des Kanzlei- und Marstallgebäudes des ehemaligen Schlosses Bremervörde und dem Umbau des Bachmann-Museums Bremervörde mussten die Gebäude leergeräumt und die Ausstellungsstücke untergebracht werden. Die bisher genutzten Lagerräume sind dafür nicht geeignet, deshalb wurde jetzt der Bau eines neuen Zentraldepots in unmittelbarer Umgebung des Bachmann-Museums beschlossen. Auch für die Museumsleitung und -verwaltung sind in den neuen Räumlichkeiten Büroräume eingeplant. Das vereinfache Arbeitsabläufe.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben