Geestequelle

Auszeichnung für Adolf Wilshusen: In „gerader Furche“ zum Verdienstkreuz

Fast fünf Jahrzehnte war Adolf Wilshusen ein engagierter Kommunalpolitiker. Unter anderem war er zehn Jahre ehrenamtlicher Bürgermeister in Oerel. Für diese und weitere Verdienste erhielt der Barcheler am Donnerstag das Bundesverdienstkreuz.

Landrat Marco Prietz überreichte Adolf Wilshusen die Urkunde.

Landrat Marco Prietz überreichte Adolf Wilshusen die Urkunde. Foto: Birgit Pape

Auf eine solch lange kommunalpolitische Arbeit, wie Adolf Wilshusen aus Barchel sie gemacht hat, können nur wenige Menschen zurückblicken. Von 1972 bis 2011 war Wilshusen, der der Wählergemeinschaft freier Bürger (WfB) angehört, im Oereler Gemeinderat. In der Gemeinde Oerel war er zudem von 1976 bis 1986 ehrenamtlicher Bürgermeister und viele weitere Jahre stellvertretender Bürgermeister. 40 Jahre (von 1981 bis 2021) war er Mitglied im Rat der Samtgemeinde Geestequelle. Dort war er von 1996 bis 2003 ehrenamtlicher Samtgemeindebürgermeister. Darüber hinaus war der Barcheler von 1986 bis 1991 sowie von 1996 bis 2006 Mitglied des Kreistages. Besonders lag ihm die Partnerschaft des Landkreises Rotenburg mit der französischen Region Pays Foyen am Herzen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben