Region

Ausstellung in Schwitschen lädt ein auf die Spuren der prähistorischen Wale

Schwitscher-Ausstellung-Knochenfunde-Freetz

Schwitscher-Ausstellung-Knochenfunde-Freetz Foto: Carstens

Die Sonderausstellung „Die neue Dynastie - Wale erobern die Weltmeere“ im Schwitscher Haus öffnet am Sonntag, 16. Juni, ihre Türen. Von 15 bis 17 Uhr können Besucher die 55 Millionen Jahre alte Evolutionsgeschichte der Wale und Delfine erkunden. Ein Teil dieser Entwicklung fand auch in unserer Region statt, zu einer Zeit, als die Landschaft noch von Lagunen und Flussdeltas geprägt war. In Freetz bei Sittensen wurden fossile Überreste von Bartenwalen gefunden, die vom Humboldt Institut in Berlin den Gattungen Amphicetus, Diorocetus und Heterocetus zugewiesen wurden. Einige dieser einmaligen Fundstücke sind in der Schwitscher Ausstellung zu sehen neben anderen, die weltweit gefunden wurden. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Details unter www.dorfkultur-schwitschen.de. (pm/wil)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben