Rechnerisch könnte Deutschland den Stromverbrauch mit Windrädern, Biogas- und Photovoltaikanlagen sicherstellen. Doch die angestrebte Energiewende kam lange nicht recht voran. Die Regierenden gaben Ziele aus und verfehlten sie regelmäßig. Der drohende Klimakollaps reichte als Druckmittel offenbar nicht aus, um die Umstellung der deutschen Energieversorgung kraftvoll und mit Tempo anzugehen. Erst die Bilder von Tod und Zerstörung in der Ukraine entfachen den nötigen Feuereifer. Um dem Kriegsherrn im Kremel und seiner Entourage zu schaden, soll der Umstieg auf Erneuerbare jetzt mit Macht erfolgen.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.