Zeven

Auf einen Espresso beim Landrat: Amtsgebäude am Zevener Kloster könnte zum Café werden

Die Aussicht auf Zuschüsse begleiten die Gedankenspiele, die um die künftige Nutzung des ehemaligen Amtsgerichts an der Zevener Bäckerstraße kreisen. Das stadtbildprägende Gebäude befindet sich im Fördergebiet des Programms „Resiliente Innenstadt“.

Das ehemalige Landratsamt und spätere Amtsgericht gehört zu den stadtbildprägenden Gebäuden Zevens.

Das ehemalige Landratsamt und Amtsgericht gehört zu den stadtbildprägenden Gebäuden Zevens. Für die Sanierung winkt Fördergeld. Foto: Kratzmann

Das gelb getünchte Gebäude in Nachbarschaft zu Kloster und Stadtpark ginge auch als Gutshaus durch. Doch es befand sich zu keiner Zeit in Privatbesitz. Die Regierung Ernst Augusts I., der 1837 im Rentenalter den Welfen-Thron in Hannover bestiegen hatte, ließ den herrschaftlichen Bau 1840 errichten.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben