Niedersachsen
  • Garten
  • Auf der Landesgartenschau blüht Sommerflor: Guter Zuspruch

    Auf der Landesgartenschau im südniedersächsischen Bad Gandersheim stehen nun die Sommerblumen in voller Pracht. „Alle Wechselflorflächen sind nun umgepflanzt und haben sich prächtig entwickelt“, sagte die Geschäftsführerin der Veranstaltung, Ursula Hobbie. Auf diesen sogenannten Wechselflorflächen blühen zu verschiedenen Jahreszeiten unterschiedliche Blumen. Die Veranstalter sind unterdessen mit dem Besucherzuspruch zufrieden, sagte ein Sprecher.

    Von dpa
    13. Juli 2023
    Email senden zur Merkliste
    Besucher gehen auf der Landesgartenschau an blühendem Sommerflor vorbei.

    Besucher gehen auf der Landesgartenschau an blühendem Sommerflor vorbei.

    Foto: Swen Pförtner/dpa

    Rund 25.000 neue Pflanzen gebe es zu sehen. Dominierende Farben seien nun Gelb oder Orange. Die neuen Pflanzen stehen den Angaben nach am einen Kilometer langen sogenannten Blütenband entlang der Osterbergseen, an der Promenade des Flusses Gande sowie im Roswithapark. Unter anderem seien Ringelblumen, Zinnien oder Dahlien zu sehen.

    Einige Beete seien bestimmten Themen gewidmet, etwa Schnittblumen, insektenfreundlichen Gärten oder essbaren Pflanzen. Auch Pflanzen, die sich zur Herstellung von Biogas eignen, würden gezeigt, hieß es in einer Mitteilung. Insgesamt seien 210 verschiedene Arten und Sorten gepflanzt worden.

    Darüber hinaus sollen auch weiterhin Veranstaltungen Besucher auf das Gelände entlang der Flüsse Gande und Eterna locken. Bis zum 16. Juli bestimmt etwa noch die Literatur das Geschehen auf der Gartenschau, verschiedene Lesungen sind geplant. Bis zum Ende der Ausstellung am 15. Oktober rechnen die Organisatoren mit rund 460.000 Besuchern.

    0 Kommentare
    nach Oben