Zeven

Anreiz für den Arten- und Biotopschutz

Der Kreistag hat eine neue Richtlinie für die Förderung des Arten- und Biotopschutzes beschlossen. Sie erleichtert Privatpersonen den Zugang zu Zuschüssen aus der Kreiskasse, wenn sie sich für Flora und Fauna tatkräftig engagieren.

 Ein Hinweisschild Moor

Beispielsweise für den Schutz oder auch die Wiedervernässung von Moorflächen gewährt der Landkreis auf Antrag Zuschüsse. Foto: dpa Foto: picture alliance / dpa

Der Landkreis stärkt sein Engagement für den Arten- und Biotopschutz. Das geschieht mit der Ausweisung von Natur- und Landschaftsschutzgebieten. Und das geschieht mit Geld. Unmittelbar vor Jahresende hat der Kreistag die überarbeitete Richtlinie für die Förderung des Arten- und Biotopschutzes beschlossen. Ihre Anwendung macht es für Privatpersonen einfacher, vom Kreis Zuschüsse zu erhalten, wenn sie Naturschutz betreiben.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben