Es musizieren die beiden Streicher Stasya Zubova (Violine) und Arkhip Sherstennikov (Violoncello) gemeinsam mit der Sittenser Kantorin Olga Chumikova (Klavier). Das Trio führt die Besucher durch ein breites Spektrum europäischer Tänze und Lieder vom Barock, über die Romantik bis hin zur Moderne.
Die renommierten Musiker blicken auf zahlreiche Engagements im In- und Ausland zurück. Regionale, volkstümliche Musik zu erleben, „deren gemeinsame barocke Wurzeln vielfach unverkennbar“ sind, fasziniert Zubova, Sherstennikov und Chumikova. Gemeinsam entstand die Idee für eine Entdeckungsreise zu skandinavischen, britischen und zentraleuropäischen Liedern und Tänzen.
Ausgangspunkt dieser musikalischen Reise ist die Suite N6 op.4 des italienischen Barockkomponisten Giuseppe Torelli. Kompositionen von Johan Halvorsen, Reinhold Glière, György Ligeti und Alfred Schnittke lassen die vielschichtige Entwicklung der Gattungen Lied und Tanz erlebbar werden.
Mit George Gershwins „Some To Whatch Over Me“ schließt das Konzert und gibt einen Ausblick in musikalische Entwicklungen der „Neuen Welt“, die schließlich Stilrichtungen wie Rock and Roll, Rhythm and Blues oder Jazz hervorbringen wird. (pm/jab)