Zeven

50 Jahre Samtgemeinde Zeven: Ein Übergang zur Einheitsgemeinde

„Eigentlich“ sind die vier Mitglieder gut mit der Samtgemeinde Zeven gefahren. Das meint Heinrich Willenbrock im Rückblick auf die vergangenen 50 Jahre. Dann folgt das Aber: Es fehlen vier Dörfer, ein gemeinsames Ziel, die Einheit, der Kreissitz.

Das ehemalige Martin-Luther-Krankenhaus von oben

Ende 2018 wurde das Zevener Martin-Luther-Krankenhaus geschlossen - auf Beschluss des Kreistags, in dem Zeven seit jeher kaum Einfluss hat, wie Heinrich Willenbrock beklagt. Foto: LGLN

Heinrich Willenbrock (85) hat während seiner 42 Jahre währenden ehrenamtlichen Tätigkeit auf lokalpolitischer Ebene stets nach einem Konzept verlangt, bevor ein Beschluss ergeht. Für eigene Ideen, die er in die Tat umgesetzt sehen wollte, hatte Willenbrock stets ein Konzept parat.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben