Nordenham 5 Dinge

5 Dinge, die Sie noch nicht über die St. Marien Kirche in Atens wussten

Die kleine Atenser Kirche hat in den über 500 Jahren ihres Bestehens viel erlebt. Ihre Glocken wurden in den Weltkriegen zu Kanonen geschmolzen, auf dem Friedhof wird seit 144 Jahren ein Grab gepflegt und im Pfarrgarten gibt es Obst umsonst.

In einem Spiegel ist das innere einer Kirche zu sehen.

Durch den Blick in den Rückspiegel hält die Organistin Kontakt zum Pastor. Foto: Krabbenhoeft

Die St.-Marien-Kirche in Atens feierte 2005 ihr 500-jähriges Bestehen. Damals zunächst als Kloster gegründet, wurde sie aufgrund der historischen Entwicklungen bald wieder abgerissen. Die Initiative zum Neubau des Gotteshauses ging von der Bevölkerung Ende des 16. Jahrhunderts aus. So sind das Kirchenschiff und der Chorraum tatsächlich erst 1606 entstanden. Seitdem hat sie viele Geschichten erlebt. Denn mit ihrer erhöhten Lage auf einer Wurt diente sie den Menschen an der Küste unter anderem als Zufluchtsort bei Sturmfluten.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben