Nordenham

18 Jungjäger aus der Wesermarsch bestehen ihre Prüfung

Ihre Jägerbriefe haben während der Jahresversammlung der Kreisjägerschaft in dieser Woche 18 von insgesamt 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Jägerprüfung am 22. April erhalten. Damit sind sie berechtigt, die Jagd auszuüben.

Ihre Jägerbriefe erhielten diese neuen Jungjägerinnen und Jungjäger von (hintere Reihe von links) Kreisjägermeister Stefan Leihsa und dem Vorsitzenden der Kreisjägerschaft, Jörg Kuck.

Ihre Jägerbriefe erhielten diese neuen Jungjägerinnen und Jungjäger von (hintere Reihe von links) Kreisjägermeister Stefan Leihsa und dem Vorsitzenden der Kreisjägerschaft, Jörg Kuck. Foto: Schnieder

Die Note 1 ist einmal vergeben worden, die 2 neunmal. 17 Prozent der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind weiblich, 8 Prozent bis 20 Jahre alt und 17 Prozent bis 30 Jahre. Kreisjägermeister Stefan Leihsa bat die anwesenden Revierinhaber, die Jungjäger in die Jagd einzubinden.

Hier die Namen der erfolgreichen Prüfungsteilnehmerinnen und Teilnehmer: Maximilian Berendsen aus Brake, Alisa Büsing aus Brake, Thilo Dietrich aus Bremen, Elke Graham aus Elsfleth, Hilke Gramberg aus Jade, Nils Hammler aus Ganderkesee, Sonja Higgen aus Edewecht, Johannes Hochbein aus Stadland, Philipp Keller aus Oldenburg, Peter Koskowski aus Bad Zwischenahn, Inko Luers aus Elsfleth, Fabian Pierick aus Oldenburg, Petros Poustourlis aus Nordenham, Thomas Rada aus Nordenham, Michael Scholz aus Elsfleth, Daniel Splettstösser aus Rastede, Lars Stollberg aus Jade und Ringo von Lienen aus Schwerinsdorf. (schnie)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben