Der 12. März 1899 ist das Gründungsdatum des Imkervereins Selsingen. Seither hat sich viel getan. „Die Honigbiene ist das weitaus wichtigste vom Menschen einsetzbare Bestäubungsinsekt“, verdeutlicht der damalige Vorsitzende Hans-Adolf Müller in der Festschrift zum 100-jährigen Jubiläum. Denn: „Wo die Biene nicht mehr leben kann, fängt die moderne Wüste an.“ 25 Jahre später haben die Imker in Selsingen, wie viele andere Vereine, mit einem speziellen Problem zu kämpfen: Nachwuchsmangel.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.