Brake

101 Standorte in 14 Ländern - aber Brake bleibt der LIT-Hauptsitz

Aus dem kleinen Brake hinaus in die ganze Welt: Das gilt für die Braker Firma L.I.T. ganz sicher. Das Unternehmen hat inzwischen 101 Standorte in 14 Ländern. Aber warum ist das eigentlich so und wie soll es weitergehen?

Von der Weser an den Alpenrand: Die L.I.T. AG wird bei der Messe Transport Logistic in München an zwei Ständen vertreten sein.

Von der Weser an den Alpenrand: Die L.I.T. AG wird bei der Messe Transport Logistic in München an zwei Ständen vertreten sein. Foto: L.I.T.

Die Braker Firma L.I.T. wird immer internationaler und will das auch mit einer doppelten Präsenz auf der Messe „transport logistic“ darstellen: Die L.I.T. AG wird vom 9. bis zum 12. Mai auf der internationalen Leitmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management in München gleich zweimal vertreten sein.

Dort zeigt der Logistikdienstleister sein gesamtes Leistungsportfolio. Auf der Messe wird die Braker Unternehmensgruppe sämtliche branchenübergreifende Dienstleistungen vorstellen und reist dafür mit einem Team von 40 Expertinnen und Experten nach München.

Im Zuge ihrer stärker werdenden internationalen Ausrichtung hat die L.I.T. in den vergangenen Monaten weitere Standorte in Mittel- und Osteuropa eröffnet. „Dadurch bilden wir den grenzüberschreitenden Verkehr für unsere Kunden noch effizienter und reibungsloser ab“, erklärt Simeon Breuer, Geschäftsführer der L.I.T. Speditions GmbH und Vorstandsmitglied der L.I.T. AG. So wurde erst jüngst in Tschechien ein eigener Standort mit eigenem Fuhrpark aufgebaut, um mehr Effizienz im Speditionsgeschäft zu schaffen und die Position in Osteuropa zu stärken.

Drei neue deutsche Standorte eingerichtet

Auch national erweitert das Unternehmen mit Hauptsitz in Brake sein Dienstleistungsportfolio. Ein Grund dafür ist die Integration der Fehrenkötter Transport & Logistik GmbH im vergangenen Jahr. Damit beherrscht L.I.T. als erster Transportanbieter sowohl die In- als auch die Outbound-Logistik für Fahrzeughersteller. Darüber hinaus gehören die Logistik von Freizeitfahrzeugen sowie den Landmaschinentransporten zum Leistungsportfolio.

Im Bereich der Kontraktlogistik vergrößert die L.I.T. Gruppe ebenfalls ihr Angebotsportfolio: So wurden von der L.I.T. Automotive Solutions GmbH drei Standorte in Bremen (9.800 Quadratmeter), Leipzig (8.500 Quadratmeter) und Regensburg (10.000 Quadratmeter) eröffnet, die über moderne Lagermöglichkeiten für feste Vertragspartner verfügen.

3.900 Mitarbeiter an 101 Standorten in 14 Ländern

Das 1988 gegründete Unternehmen ist stark gewachsen und hat rund 3.900 Mitarbeiter an 101 Standorten in 14 Ländern. Zum Leistungsportfolio der L.I.T. Gruppe zählen nationale und internationale Transporte, die Abwicklung von Luft- und Seefracht, Lagerlogistik, Fuhrparkmanagement, Personallogistik und IT-Services. Das Unternehmen verfügt über 550.000 Quadratmeter Lagerfläche und einen Fuhrpark aus 1.400 Lastwagen mit 4.000 Wechselbrücken und 1.100 Aufliegern. Im Jahr 2021 erzielte die L.I.T. Gruppe einen Umsatz von rund 740 Millionen Euro.

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben