Sittensen Regionale Geschichte

1000 Jahre Sittensen: Sieben Denkmale legen Zeugnis ab

Sittensen feiert wie etliche andere Dörfer der Region in diesem Jahr sein 1000-jähriges Bestehen. Das geht zurück auf die erste schriftliche Erwähnung. Gebäude sind aus der Anfangszeit Sittensens nicht erhalten. Sieben jüngere gelten als Baudenkmal.

Sittenser Wassermühle.

Die Wassermühle an der Oste im Ortskern ist bereits für das 16. Jahrhundert nachgewiesen. Der heutige Fachwerkbau stammt aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Der Backstein-Anbau kam 1908 hinzu. Die Mühle steht unter Denkmalschutz und ist eingebettet in historische Bausubstand. Der Großteil des Gebäudes dient heute als Museum. An der Erhaltung der Gesamtanlage besteht aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen herausragendes öffentliches Interesse. Foto: Kratzmann

Die Ursprünge Sittensens dürften im Bereich Königshof liegen. Dort gab es eine Furt, die die Querung der Oste ermöglichte. Grabhügel und archäologische Funde sind Zeugen dieser vorchristlichen Epochen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben