Sittensen Regionale Geschichte

1000 Jahre Sittensen: Architektonische Perlen vergangener Tage

Sittensen feiert wie etliche andere Dörfer der Region in diesem Jahr sein 1000-jähriges Bestehen. Gebäude sind aus dieser Zeit nicht erhalten. Sieben jüngere gelten als Baudenkmal. Hinzu kommen einige weitere architektonische Perlen vergangener Tage.

Dieses Foto aus dem Bestand von Helga Hink nimmt den Betrachter mit in die Zeit, als die Scheeßeler Straße in Sittensen von Bäumen gesäumt war. Es zeigt die ortsbildprägende Fassade des ehemaligen Gasthauses Kaiser, die bis heute nahezu unverändert blieb.

Dieses Foto aus dem Bestand von Helga Hink nimmt den Betrachter mit in die Zeit, als die Scheeßeler Straße von Bäumen gesäumt war. Es zeigt die ortsbildprägende Fassade des ehemaligen Gasthauses Kaiser, die bis heute nahezu unverändert blieb. Der Jahrhundertwende-Bau gehörte einst Karl Kaiser. Der spätere Besitzer Johannes Oehr betrieb dort neben dem Gasthaus mit Fremdenzimmern einen Gemischtwarenladen. Der Laden verschwand. Der Besitzer wechselte. Aus dem Gasthaus wurde ein Restaurant. Foto: Helga Hink

Die Ursprünge Sittensens dürften im Bereich Königshof liegen. Dort gab es eine Furt, die die Querung der Oste ermöglichte. Grabhügel und archäologische Funde sind Zeugen dieser vorchristlichen Epochen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben