Zwei-Klassen-Medizin: Studie belegt Nachteile für Kassenpatienten
Noch nicht einmal jeder fünfte Hautkrebs-Patient in Deutschland erhält eine medizinisch dringend angeratene Untersuchung, um die Schwere der Erkrankung exakt festzustellen. Vor allem Kassenpatienten wird sie aus Kostengründen verweigert. Die Studie unter der Leitung von Dr. Michael Sachse, Chefarzt der Hautklinik im Klinikum Reinkenheide, belegt eine Zwei-Klassen-Versorgung. Wie es in Bremerhaven aussieht, sagt der Arzt im Interview mit Denise von der Ahé.
Bei einer Modelleisenbahn wird die zweite Klasse abgehängt – eine Studie unter Hautkrebs-Patienten belegt, dass Kassenpatienten deutlich benachteiligt werden. Foto: beeboys - stock.adobe.com