Zeven hat dem „Goldmeyer“ viel zu verdanken
Im Stadtkern Zevens gibt es ein Dutzend historischer Gebäude, die das Ortsbild positiv prägen. Das bekannteste ist das zwischen 1141 und 1158 errichtete Kloster mit Kirche, das Wahrzeichen der Stadt. Einige dieser Gebäude beherbergen heute Kindergärten, das Amtsgericht und das Polizeirevier. Dann wäre da noch das 1883 fertiggestellte Landvolkhaus an der Meyerstraße. Die ist einem Mann gewidmet, der viel für die Stadt Zeven getan hat.