Forscher entdecken hier Grab des ersten „Landrats“ von Zeven
Die Funde, Zeichnungen, Fotos und Pläne liegen bereit. Jetzt sucht Kreisarchäologe Stefan Hesse einen Studenten, der die Puzzelteile zusammenfügt und die Geschichte der Besiedelung des Hexenberges schreibt, um damit seine Promotion zu erreichen. Die Grabungen südlich von Zeven sind seit einem halben Jahr abgeschlossen. Wo vor 1600 Jahren Germanen siedelten und vor 4500 Jahren eine hochgestellte Persönlichkeit beigesetzt wurde, haben Bauarbeiter mannshohe Kanalrohre verlegt und Löschwasserbassins vergraben. Ende des Jahres möchte die Stadt Zeven das Industriegebiet zur Bebauung freigeben.