Wie unklare Begriffe die Debatte über Tierwohl belasten

Wie sieht ein „richtiger Bauernhof“ aus? Gibt es heute womöglich gar keine Bauernhöfe mehr, sondern nur noch Agrarfabriken? In denen Massentierhaltung betrieben wird? Das ist eines der (Vor-)Urteile gegenüber der Landwirtschaft, mit denen sich das Landvolk Wesermünde auseinandergesetzt hat. Es ist das Thema, in dem ein Faktencheck besonders schwer ist. Denn keiner dieser Begriffe ist genau definiert. Klar ist aber eins: Die landwirtschaftlichen Betriebe sind in den vergangenen Jahren rasant gewachsen. Auch im Cuxland.

Pralle Euter: Die Hochleistungskühe von heute produzieren enorm viel Milch. Aber leben sie deshalb gleich in Agrarfabriken? Tiermediziner Professor Thomas Blaha findet den Begriff für die Debatte um Tierwohl nicht hilfreich.

Pralle Euter: Die Hochleistungskühe von heute produzieren enorm viel Milch. Aber leben sie deshalb gleich in Agrarfabriken? Tiermediziner Professor Thomas Blaha findet den Begriff für die Debatte um Tierwohl nicht hilfreich. Foto: picture-alliance/ dpa


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben