Wie geht es weiter mit Bremerhavens Handkurbelkran & Co.

Im Dezember 2020 mochten es die Stadtverordneten nicht länger mit ansehen, wie der fast 150 Jahre alte Handkurbelkran am Alten Hafen vor sich hingammelte und stellten 35 000 Euro zur Verfügung, um das Denkmal zu sichern. Das war ein ungewöhnlicher Schritt: Die Stadt gab Geld für etwas aus, das ihr gar nicht gehört. Eigentümer des denkmalgeschützten Krans ist das Deutschen Schifffahrtsmuseum. Wie es für dieses Objekt weitergeht, steht noch nicht fest. Ein anderer Kran kann vielleicht bald bestiegen werden.

Ein Handkurbelkran

Bis 2019 stand der Handkurbelkran von 1875 neben der "Seuten Deern". Das Schifft gibt es mittlerweile nicht mehr, um den Kran machen sich die Politiker der Stadt Sorgen. Foto: Hartmann


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben