Wie Bexhövede das Kriegsende erlebte
Am 8. Mai 1945 wird auf Hof Dünenfähr kräftig gefeiert. Die schottischen Soldaten, die den Hof besetzt hatten, und die polnischen Kriegsgefangenen, die dort arbeiteten, stoßen zusammen an, auf den Sieg über das Nazi-Regime und das Ende des schrecklichen Krieges. Mit dem Schnaps, der in der hofeigenen Brennerei produziert worden war. „Die Arbeit ruht, die Polen feiern, gut, dass das Land bestellt ist“, schreibt Hofbesitzerin Lisa Böhm in ihr Tagebuch.