Bremerhaven. Wie steht es um die Ärzteversorgung in Bremerhaven? „Für mich bleibt ein Widerspruch: Wie ist es zu erklären, dass laut Kassenärztlicher Vereinigung statistisch ,alles in Ordnung‘ ist, aber die Hilferufe vor Ort immer lauter werden?“, sagte der CDU-Bürgerschaftsabgeordnete Rainer Bensch am Dienstag in der Gesundheitsdeputation.

Schon jetzt haben 40 Prozent der Bremerhavener Hausärzte die Altersgrenze von 60 Jahren überschritten.

Schon jetzt haben 40 Prozent der Bremerhavener Hausärzte die Altersgrenze von 60 Jahren überschritten. Foto: picture alliance/dpa

Auf seinen Antrag hin soll es in der Sitzung des Gremiums in drei Wochen eine Anhörung zur Versorgungslage und zum drohenden Ärztemangel in Bremerhaven geben. Bensch schlug vor, dazu Bremerhavens Gesundheitsstadtrat Selcuk Caloglu (SPD), die Bezirksstellenvorsitzende der Ärztekammer, Dr. Birgit Lorenz, und Ex-Hautklinik-Chefarzt Dr. Gunnar Wagner einzuladen, der sich in der Vergangenheit bereits mehrfach für Polikliniken als ambulante Versorgungsstruktur ausgesprochen hatte. Lorenz hatte gewarnt, dass es beim Ärztemangel fünf nach zwölf sei, weil schon heute vier von zehn Bremerhavener Hausärzten die Altersgrenze von 60 Jahren überschritten haben und es schwierig werde, in den nächsten Jahren ausreichend Nachfolger zu finden – zumal das Land Bremen selbst keine Mediziner ausbildet und immer mehr Ärzte in Teilzeit und Angestelltenverhältnissen arbeiten wollen.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben