Wegen Corona: Mehr Patienten mit fortgeschrittenem Hautkrebs
Viele hatten Angst, sich in den Praxen mit Corona zu infizieren, und sind deshalb nicht mehr zum Arzt gegangen. Beim Hautkrebs-Screening registrierte das Wissenschaftliche Institut der AOK einen Rückgang um ein Fünftel. Der Chefarzt der Hautklinik im Klinikum Reinkenheide, Dr. Michael Sachse, kann diese Zahlen auch für Bremerhaven bestätigen. Die fatalen Folgen sieht er jetzt: „Die Patienten, die vor ein paar Monaten zu uns hätten kommen müssen, sehen wir jetzt mit fortgeschritteneren Hauttumoren.“