Wasserstoff: Bremerhavener Forscher an großem Projekt beteiligt
Fischereihafen. Durch die Wasserstoff-Technologie sollen eines Tages auch in Bremerhaven Arbeitsplätze entstehen. Für die ersten Forscher ist diese Idee bereits wahr geworden. Ingenieure des Fraunhofer-Instituts IWES im Fischereihafen arbeiten nicht nur an einem Elektrolyseur-Testfeld, sondern sie sind auch an dem großen Forschungsprojekt H2 Mare beteiligt.
In der Nordsee soll die Stromproduktion mit Offshore-Windparks deutlich ausgebaut werden. Es gibt auch Ideen, sie noch auf See mit einer Wasserstoffproduktion zu koppeln. Foto: dpa