Experiment in Bremerhaven: Wasserstoff als Puffer für die Stromnetze

Der Wasserstoff-Standort Bremerhaven wird weiter ausgebaut. Erneut geht es um eine Testanlage. Allerdings steht diesmal nicht, wie bisher, die Herstellung von Wasserstoff im Mittelpunkt. Im Gegenteil. Hier wird der Rückwärtsgang eingelegt, aus Wasserstoff wird wieder Strom hergestellt. Zwei Millionen Euro hat das Land für das Experiment bewilligt.

Windenergieanlagen sind vom Wetter abhängig. Damit auch künftig das Stromnetz zuverlässig Energie liefert, sind Speicher notwendig. Wie Wasserstoff wieder verstromt und ins Netz eingespeist werden kann, soll künftig in Bremerhaven getestet werden.

Windenergieanlagen sind vom Wetter abhängig. Damit auch künftig das Stromnetz zuverlässig Energie liefert, sind Speicher notwendig. Wie Wasserstoff wieder verstromt und ins Netz eingespeist werden kann, soll künftig in Bremerhaven getestet werden. Foto: picture alliance / dpa


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben