Vor allem Kritiker der Corona-Maßnahmen weisen darauf hin, dass der PCR-Test zwar extrem geringe Virenmengen nachweisen kann. Er könne daher aber auch positiv ausfallen, wenn keine Infektion im Sinne des Infektionsschutzgesetzes und damit auch keine Ansteckungsgefahr vorliege. Wie aussagekräftig ist der oft als Goldstandard bezeichnete PCR-Test zum Nachweis einer Corona-Infektion? Der Bremer Virologe Professor Andreas Dotzauer stellte sich den Fragen von Denise von der Ahé.