Spatenstich für Glasfaserausbau

Die orangefarbene Leerrohre warten schon aufgewickelt auf der Kabeltrommel, während die Verantwortlichen der Deutschen Glasfaser und der Gemeine per Spaten den ersten Erdaushub zur Seite befördern. Mitten in Hagen, an der Straße „Am Wintersberg“, entsteht ein Hauptverteiler (Point of Presence, PoP) in Garagengröße. Der zweite wird in der Nähe des Feuerwehrhauses in Bramstedt gebaut. Von dort werden sternförmig die Leerrohre in die Straßen verlegt, die wiederum die Glasfaserstränge aufnehmen sollen. Offene Gräben werden in den kommenden Monaten zum Straßenbild gehören.

Buddeln für den Glasfaserausbau: Bürgermeister Andreas Wittenberg (links) packt symbolisch mit an.

Buddeln für den Glasfaserausbau: Bürgermeister Andreas Wittenberg (links) packt symbolisch mit an. Foto: Jens Gehrke


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben