Sonnenstrom für den Autotank

Der Bund fördert die E-Mobilität massiv. Bis zu 9000 Euro sind für Privatleute beim Kauf eines echten „Stromers“ drin. Doch mit Blick auf Klimaschutz und CO2-Emissionen ist entscheidend, ob das Elektrofahrzeug wirklich mit „grünem“ Strom aus regenerativen Energiequellen betankt wird. Für Verbraucher sei das ein Thema und einer der Gründe, sich gerade mit Photovoltaik zu beschäftigen. Das ist die Erfahrung der Verbraucherzentrale Bremen. Lässt sich beides einfach koppeln?

Zu Hause sein E-Auto zu laden, ist natürlich am bequemsten. Deshalb denken E-Mobilisten daran, die Ladestation mit einer PV-Anlage zu verknüpfen.

Zu Hause sein E-Auto zu laden, ist natürlich am bequemsten. Deshalb denken E-Mobilisten daran, die Ladestation mit einer PV-Anlage zu verknüpfen. Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben