„Seute Deern“: Zwei von drei Masten sind von Bord
Es ging schneller als gedacht: Kurz vor 11.30 Uhr schwebte der erste Mast der „Seuten Deern“ durch die Luft. Ein großer, roter 350-Tonnen-Mobilkran hatte ihn angepickt und legte die Fracht sanft auf dem Gelände vor dem Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM) am Alten Hafen in Bremerhaven ab.