„Schwarz kann gemein sein, wenn man etwas beleuchten will“

Rolf Arno Specht ist ein Kind des Ruhrgebiets. Dort entdeckte er seine Leidenschaft für Fotografie und begann die Fördertürme im Revier zu fotografieren. Eine weitere Leidenschaft des 50-Jährigen gehört dem Wattenmeer. Zusammen mit seiner Kollegin Mareike Helbing ist er seit Jahren immer wieder zwischen den Niederlanden und Dänemark unterwegs, um Leuchttürme anzustrahlen und zu fotografieren. Was die beiden Künstler in die Gemeinde Wurster Nordseeküste zieht, wo sie erstmals vom 7. bis 13. Oktober an sieben Tagen sieben markante Gebäude illuminieren und was er von Kitsch hält, hat der Grimmepreis-Träger Heike Leuschner erzählt.

Bei einem Vorab-Besuch in Nordholz haben die Künstler ausprobiert, wie sich der ehemalige Führungsbereich der Marineflieger in der Ortsmitte stilvoll in Szene setzen lässt.

Bei einem Vorab-Besuch in Nordholz haben die Künstler ausprobiert, wie sich der ehemalige Führungsbereich der Marineflieger in der Ortsmitte stilvoll in Szene setzen lässt. Foto: Specht/Helbing


/

Ab 19 Uhr kann man das illuminierte Gebäude bewundern, um 19.30 Uhr findet ein Konzert mit dem Shantychor Dorum statt. Der Eintritt ist frei. Fingerfood und Getränke werden ebenfalls gereicht.

Hier kann man um 19.30, 20.30 und 21.30 Uhr an spannenden Führungen durch das illuminierte Außengelände teilnehmen. Ein Grillstand und Getränke sollen den Abend abrunden.

Live-Musik mit „WhySix“, Krabbenverkauf am Kutter und Gastronomie an der Pier werden dem Besucher geboten.

Die Kirche wird von innen und außen erstrahlen: Neben Kurzlesungen zur Historie und Orgelmusik spielt auch hier das Licht eine entscheidende Rolle. Einen Grillstand und Getränke gibt es hier ebenfalls.

Hier findet neben der Illumination und Late-Night-Shopping auch ein Mini-Schnäppchenmarkt von 18 bis 21 Uhr statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Rund um die spektakulär beleuchtete Mühle wird der Abschluss „800 Jahre Midlum“ für Einheimische und Gäste gefeiert.

Da der Leuchtturm vom Frühjahr an restauriert wurde und (noch) nicht wieder begehbar ist, feiert der Förderverein mit der Illumination voraussichtlich auch gleichzeitig seine Wiedereröffnung. Zwischen 17 und 21 Uhr sorgen die „Die Jungs vom Nordseedeich“ für die passende Musik. Essen und Getränke wird es auch hier geben.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben