„Schulschiff Deutschland“ braucht einen Bauantrag
Weißer, schnittiger Rumpf, drei hohe rahgetakelte Masten: Wer die „Schulschiff Deutschland“ betrachtet, denkt an Meer, Wind und geblähte Segel und nicht an graue Mauern, Mörtel und Gebäude. Aber da muss man nun wohl umdenken: Der Schulschiffverein muss jetzt tatsächlich einen Bauantrag stellen für den Liegeplatz im Neuen Hafen. Das Schiff wird somit wie eine Immobilie behandelt. Der Protest der Nachbarn, denen das Schiff die Aussicht trübt, hat ans Tageslicht gebracht, dass die Landesbauordnung wohl auch für den „weißen Schwan“ gilt.