Sanierungsoffensive in Bremerhaven: Sparbuch wird leer geräumt

Mehr als 24 Millionen Euro will die Politik bis zum Wahljahr 2023 in marode Schulen und in Neubauten stecken. Woher nimmt die Stadt die Mittel für diese Sanierungsoffensive angesichts dessen, dass der Doppelhaushalt 2022/23 eng gestrickt ist? Die Stadt nutzt die Immobilienrücklage und räumt damit ihr „Sparbuch“ leer, das dadurch gefüllt worden ist, dass in den vergangenen Jahren viel besser gewirtschaftet wurde als gedacht, sagt Kämmerer Torsten Neuhoff (CDU).

Seestadt Immobilien saniert die Schulen, so auch Dach und Fassade der Fritz-Husmann-Schule.

Seestadt Immobilien saniert die Schulen, so auch Dach und Fassade der Fritz-Husmann-Schule. Foto: Lothar Scheschonka


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben