Roter Sand: Kosten für Sanierung noch im Sommer ermitteln

Der Leuchtturm „Roter Sand“ in der Außenweser muss saniert werden. Lange haben Freunde und Förderer auf das Gutachten gewartet, das im April drei mögliche Sanierungsvorschläge unterbreitete: eine Sanierung an Ort und Stelle, ein Versatz und Aufbau in der Nähe, Abbau und Aufbau in Küstennähe oder gar nichts zu tun, also kontrollierter Verfall. Welche Reaktionen die Deutsche Stiftung Denkmalschutz erhalten hat und wann weitere Entscheidungen fallen, erklärt Dr. Steffen Skudelny, geschäftsführender Vorstand der Deutschen Stiftung Denkmalschutz im Interview mit Maike Wessolowski.

Blick in die Glaskugel: Wie geht es weiter mit dem Leuchtturm „Roter Sand“? Bleibt er in der Außenweser oder rückt er an die Küste? Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz berät mehrere Varianten.

Blick in die Glaskugel: Wie geht es weiter mit dem Leuchtturm „Roter Sand“? Bleibt er in der Außenweser oder rückt er an die Küste? Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz berät mehrere Varianten. Foto: Lars Fröhlich


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben