Psychiatrie nah dran: Leben im offenen Haus Christa in Stollhamm

Einmal im Jahr findet in Deutschland die Woche der seelischen Gesundheit statt. Das Haus Christa ist ein Vorzeige-Projekt: Die Bewohner leben mit offenen Türen. Sie gestalten ihren Alltag, so weit es geht, selbst. Warum sich ein Besuch dort lohnt.

Mann sitzt auf der Kante seines Bettes.

Victor Müller ist einer der 83 Bewohner im Haus Christa. Er gibt gern Tipps und Borschtsch gehört zu seinen Lieblingsgerichten. Das Essen wurde deswegen in den Speiseplan von Haus Christa aufgenommen. Hier sitzt er auf dem Bett in seinem Einzelzimmer. Foto: Krabbenhoeft

Das Haus Christa liegt an der Landstraße kurz vor Stollhamm. Es hat sogar eine eigene Bushaltestelle. Manchmal verirren sich Urlauber hierher, die in ihr Navi lediglich „Hauptstraße“ als Adresse eingegeben haben und das Backsteingebäude mit viel Grün für ihre Ferienpension ein paar Häuser weiter halten. An der Eingangstür grüßt ein Zettel: „Liebe Besucher, kommen Sie herein und schauen Sie sich um.“ Die Tür ist offen.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben