Präsenz in Schulen im Land Bremen soll sinken

Bei den Themen Schulen und Kitas hat es so gehakt, dass Bremens Regierungschef Andreas Bovenschulte (SPD) am Dienstagabend erst um 22.25 Uhr vor die Presse treten konnte - über eine Stunde später, als es Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in Berlin tat. Denn Bovenschulte musste zunächst noch Senat und Fraktionen über die Corona-Beschlüsse von Länderchefs und Merkel informieren. Wie es in den Schulen und Kitas in Bremerhaven konkret weitergeht, wird sich aber wohl frühestens an diesem Mittwoch klären. Die neuen Regelungen sollen am Montag in Kraft treten. Mittwoch und Donnerstag berät der Senat, am Freitag soll die Bürgerschaft in einer Sondersitzung beschließen.

Bremens Regierungschef Andreas Bovenschulte (SPD) hört bei der Videoschalte mit den Ministerpräsidenten und der Kanzlerin gerade Markus Söder (CSU) zu.

Bremens Regierungschef Andreas Bovenschulte (SPD) hört bei der Videoschalte mit den Ministerpräsidenten und der Kanzlerin gerade Markus Söder (CSU) zu. Foto: Senatspressestelle


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben