Mitten durch den Überseehafen führt der Weser-Radweg. Viele Binnenländer sehen zum ersten Mal im Leben Containerschiffe, Autotransporter, Tausende von Containern und Vancarriern, berichtet Ralf Rüdiger Heinrich von der Infozentrale Weser-Radweg. Die Wegstrecke hat jedoch eklatante bauliche Schwächen. Der ADFC hält die Strecke sogar für gefährlich – und das bestätigt eine Umfrage unter 260 radfahrenden Hafenarbeitern, auf deren Weg zur Arbeit laut Polizei viele Unfälle passieren, besonders zwischen den Gatehäusern Am Nordhafen.

Der Weserradweg im Hafengebiet auf dem NORD|ERLESEN-Prüfstand.

Der Weserradweg im Hafengebiet auf dem NORD|ERLESEN-Prüfstand. Foto: Arnd Hartmann

Die Situation der Hafenbeschäftigten würde die erste Lösung, die den Verantwortlichen reflexhaft in den Sinn kam, nicht verbessern: den Weser-Radweg aus dem Hafen ins Grüne zu verlegen. „Wir haben vor einer Verlagerung stets eindringlich gewarnt, da die Fahrt durch die Häfen für viele Radtouristen zu den Höhepunkten ihrer Radreise gehört“, macht Touristiker Heinrich klar. Allein die Zahl der Radtouristen im Hafen schätzt der ADFC fünf- bis sechsstellig ein, das macht Zehn- bis Hunderttausende Radfahrer jährlich.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben