„Ohne Hausschuhe kann ich nicht mehr leben“

„Hausschuhe!“: Wenn man Katie Heidsiek fragt, welches Objekt sie mit dem Thema Heimat verbindet, muss die ehemalige Mitarbeiterin des Deutschen Auswandererhauses nicht lange überlegen. „In den USA habe ich früher nie Hausschuhe getragen. In Deutschland habe ich mir das dann angewöhnt. Jetzt, zurück in den USA, kann ich ohne Hausschuhe nicht mehr leben. Und wenn ich sie jetzt trage, fühle ich mich mit diesem Teil meines Lebens verbunden“, sagt die 34-Jährige und lacht. Heimat hat für Menschen ganz unterschiedliche Bedeutungen. In Kooperation mit dem Deutschen Auswandererhaus (DAH) widmet sich NORD|ERLESEN in nächster Zeit vermehrt diesem spannenden Thema.

Katie Heidsiek ist in Fort Collins in den USA aufgewachsen. Nach einigen Jahren als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Auswandererhaus fühlt sie sich auch in Deutschland heimisch.

Katie Heidsiek ist in Fort Collins in den USA aufgewachsen. Nach einigen Jahren als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Auswandererhaus fühlt sie sich auch in Deutschland heimisch. Foto: Lothar Scheschonka


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben