Neue „Uthörn“: Methanol-Produktion in der Region ist eine Option
Das Alfred-Wegener-Institut (AWI) hat aufgeschlagen. Es hat als Ersatz für sein Forschungsschiff „Uthörn“ einen Neubau bestellt, dessen Motoren mit Methanol betrieben werden. Die Klimaforschungseinrichtung möchte sich von fossilen Kraftstoffen verabschieden. Nun liegt der Ball auch im Feld der Region Bremerhaven, die auf Wasserstoff als Zukunftsthema setzen will. Wäre eine Methanol-Produktion an der Wesermündung denkbar?
Die Fassmer-Werft in Berne wird die neue „Uthörn“ bauen. Sie bekommt zwei 200-kW-Motoren, die mit Methanol betrieben werden. Foto: Fr. Fassmer GmbH & Co. KG