Maulwürfe „ackern“ auf dem Deich und gefährden die Stabilität
60, vielleicht auch 70 Erdhügel auf wenigen Dutzend Quadratmetern und das nicht nur einmal: Der Seedeich zwischen Wremen und dem Ochsenturm in Imsum sieht an etlichen Stellen fast aus wie ein frisch gepflügter Acker. Dabei ist gerade auf dem Hochwasserschutzwall eine geschlossene Grasnarbe enorm wichtig, damit das Wasser bei Sturmfluten nicht ins Deichinnere eindringt. „Ich mach mir Sorgen um die Deichsicherheit“, sagt Spaziergänger Gerhard Sint.