Langzeitarbeitslos: Fünf Thesen zur Armut in Bremerhaven

„Vom Sockel der Langzeitarbeitslosen kommt Bremerhaven nicht runter.“ – „Die Menschen richten es sich in Arbeitslosigkeit ein“. – „Die Behörden verwalten die Armut zu gut.“ Thesen über Bremerhavens hohe Arbeitslosigkeit kommen schnell über die Lippen. Wenn es um die Zukunft der Stadt geht, ist die hohe Arbeitslosenquote immer wieder Thema. Wir haben dem Kölner Wirtschaftswissenschaftler Holger Schäfer fünf Thesen vorgelegt. Eine überraschende Antwort: „Langzeitarbeitslosigkeit muss es nicht geben“, sagt der Experte vom Institut der Deutschen Wirtschaft.

Mann schaut au den Hafen.

Wer mehr als ein Jahr arbeitslos ist – in Bremerhaven mehrere tausend Menschen – hat ein Risiko, soziale und fachliche Kompetenzen zu verlieren. Foto: Erwin Wodicka/Colourbox


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben